|
|
|
Sommerurlaub 2010: Frankreich und Schweiz
...da sind wir wieder. Gut, jetzt schon wieder fast eine Woche, aber wer zählt schon die Tage.
Vornweg gleich ein paar wichtige Dinge, alle meine über Jahre angesammelten Vorurteile waren nix anderes als das und so schnell wieder legt, dass man es kaum mitbekam. *g*
Weiter, meine Chips von Zweifel(die mit Meersalz, die soooo viel leckerer sind als die mit Paprika) sind alle, Rivella habe ich nur noch einen Liter übrig, noch vier Tafeln Schoggi auch, aber der Käse ist alle und überhaupt...ist denn hier in Deutschland niemand in der Lage Baguettes zu machen? Also richtige und nicht die aus Brötchenteig?!
Aber gut, das interessiert euch sicher weniger...deshalb hier mein "kleiner"(ich ahne jetzt schon...es wird etwas länger werden) Bericht mit Bildern.
Wir sind am 25.08.2010 losgefahren und waren am 08.09.2010 wieder zu Hause, haben in den 15 Tagen ziemlich genau 5000km hinter uns gebracht und es war schööön, die meiste Zeit jedenfalls. *g*
Wenn ihr auf die einzelnen Seiten klickt, kommt ihr zu Fotos und Berichten.
=> Tag 1 bis 3
=> Tag 4 bis 5
=> Tag 6
=> Tag 7
=> Tag 8
=> Tag 9
=> Tag 10
=> Tag 11
=> Tag 12 bis 13
=> Tag 14 bis 15
Ich hoffe es gefällt euch. Uns hat es richtig gut gefallen, Frankreich ist ein tolles Urlaubsland.
Wir können beide (bei Fedor bin ich mir nicht sicher, so wie er getan hat wenn Franzosen mit ihm gesprochen haben) kein Französisch und dennoch hat es super geklappt. Alles was wir sagen konnten haben wir auch auf französisch gesagt, Begrüßung, das wir kein Französisch können und so. Danach war das Eis echt gebrochen, man begann in 90% sofort mit Englisch oder ganz langsamen einfachem Französisch und Händen und Füßen zu erklären. Wussten wir in den Gesprächen wieder etwas auf Französisch haben wir das angewendet.
Ich denke auch Fedor war manchmal ein "Türöffner". Er wurde so lange angepfitscht, bis er dann auch hinkam um zu sehen was los ist. *g* Dann wollte man sich mit mir unterhalten, was ja kaum ging. Also wurden die Sätze verkürzt auf.
Kurz: Bretagne geil und Auvergne wunderschön.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|